Innovation
Digitales Auszahlen von Sozialleistungen durch Bezahlkarten
Digital, niedrigschwellig & effizient: Wie E-Payments dazu beitragen können, Kommunen zu entlasten

- Die Kommunen in Deutschland stehen angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels, budgetären Drucks und Investitionsstaus vor großen Herausforderungen. Die Antwort darauf muss in entschiedenen Digitalisierungsmaßnahmen liegen.
- Die Auszahlung von Sozialleistungen zählt zu den Aufgaben, die in Kommunalverwaltungen hohe personelle und materielle Kapazitäten binden. Bezahlkarten können hierbei Abhilfe schaffen: Sie bieten eine simple und digitale Lösung für Überweisungen und reduzieren so den Arbeitsaufwand signifikant.
- Visa und Publk bieten mit der SocialCard für Flüchtlinge eine Lösung, die bereits in zahlreichen Kommunen verschiedener Größe (u.a. Hamburg, Hannover, Rhein-Pfalz-Kreis) die tägliche Arbeit aller Beteiligten erleichtert. Die technische Ausgestaltung erlaubt dabei die maßgeschneiderte Anpassung an die Bedürfnisse der jeweiligen Kommune.
- Durch die Einsparung von Arbeitsschritten und die Entlastung der Ämter profitieren die Mitarbeiter:innen der Behörde, die Bürger:innen vor Ort, und die Leistungsempfänger:innen selbst.
Wie Visa Kommunen bei der Digitalisierung unterstützen und so entlasten kann, welche Vorteile die SocialCard hat und wie sie funktioniert, zeigt unser Positionspapier hier.